Löydetty 300 Tulokset: Nacht

  • Mond und Sterne zur Herrschaft über die Nacht, / denn seine Huld währt ewig. (Die Psalmen 136, 9)

  • Würde ich sagen: «Finsternis soll mich bedecken, / statt Licht soll Nacht mich umgeben», / (Die Psalmen 139, 11)

  • auch die Finsternis wäre für dich nicht finster,die Nacht würde leuchten wie der Tag, / die Finsternis wäre wie Licht. (Die Psalmen 139, 12)

  • Gorgias aber nahm eine Abteilung von fünftausend Mann und tausend ausgesuchten Reitern und brach mit ihnen in der Nacht auf. (Das erste Buch der Makkabäer 4, 1)

  • Gorgias erreichte noch in der Nacht das Lager der Juden, fand aber niemand. Daher suchte er sie in den Bergen, denn er dachte: Sie sind vor uns geflohen. (Das erste Buch der Makkabäer 4, 5)

  • Noch in der gleichen Nacht brach er wieder auf und sie zogen bis vor die Festung Datema. (Das erste Buch der Makkabäer 5, 29)

  • Da stellten sich die Krieger auf und Judas ließ die Stadt den ganzen Tag und die ganze Nacht hindurch angreifen, bis sie fiel. (Das erste Buch der Makkabäer 5, 50)

  • Danach kamen alle Verräter zu einer Beratung zusammen. Sie sagten: Jonatan und seine Anhänger leben sorglos in ihren Häusern und fühlen sich sicher. Wenn wir jetzt Bakchides kommen lassen, kann er alle in einer einzigen Nacht festnehmen. (Das erste Buch der Makkabäer 9, 58)

  • Jonatan kam dem König in Jafo mit einem glänzenden Gefolge entgegen. Sie begrüßten einander und blieben die Nacht über dort. (Das erste Buch der Makkabäer 11, 6)

  • Bei Sonnenuntergang befahl daher Jonatan seinen Leuten, wach zu bleiben und die ganze Nacht kampfbereit unter Waffen zu stehen. Rings um das Lager stellte er Posten auf. (Das erste Buch der Makkabäer 12, 27)

  • Daraufhin stellte Tryphon die gesamte Reiterei bereit, um durchzubrechen; aber in jener Nacht fiel sehr viel Schnee und er konnte wegen des Schnees nicht durchkommen. Da zog er ab nach Gilead. (Das erste Buch der Makkabäer 13, 22)

  • Er hob im Land zwanzigtausend besonders kampferprobte Männer aus, dazu Reiter. Sie zogen gegen Kendebäus und blieben über Nacht in Modeïn. (Das erste Buch der Makkabäer 16, 4)


“Não nos preocupemos quando Deus põe à prova a nossa fidelidade. Confiemo-nos à Sua vontade; é o que podemos fazer. Deus nos libertará, consolará e enorajará.” São Padre Pio de Pietrelcina