Found 265 Results for: Daniel im Grab der Löwen

  • Da sich der König aufs Äußerste bedroht sah, lieferte er ihnen Daniel notgedrungen aus. (Das Buch Daniel 14, 30)

  • In der Grube waren sieben Löwen; man gab ihnen täglich zwei Menschen und zwei Schafe zu fressen. Jetzt aber gab man ihnen nichts, damit sie Daniel fressen sollten. (Das Buch Daniel 14, 32)

  • Da sagte der Engel des HERRN zu Habakuk: Bring das Essen, das du in der Hand hast, dem Daniel nach Babylon in die Löwengrube! (Das Buch Daniel 14, 34)

  • Habakuk rief: Daniel, Daniel, nimm das Essen, das Gott dir geschickt hat! (Das Buch Daniel 14, 37)

  • Da sagte Daniel: Gott, du hast also an mich gedacht; du lässt die nicht im Stich, die dich lieben. (Das Buch Daniel 14, 38)

  • Dann stand Daniel auf und aß. Habakuk aber versetzte der Engel Gottes sogleich an seinen früheren Ort zurück. (Das Buch Daniel 14, 39)

  • Am siebten Tag kam der König, um Daniel zu betrauern. Er trat an die Grube und schaute hinein. Da sah er Daniel sitzen (Das Buch Daniel 14, 40)

  • Dann ließ er Daniel herausziehen und statt seiner die Männer in die Grube werfen, die ihn hatten vernichten wollen. Und vor seinen Augen wurden sie sofort aufgefressen. (Das Buch Daniel 14, 42)

  • Deshalb wurde ich für sie zu einem Löwen, / wie ein Panther lauere ich am Weg. (Das Buch Hosea 13, 7)

  • Denn ein Volk zog heran gegen mein Land, / gewaltig groß und nicht zu zählen; seine Zähne sind Zähne eines Löwen / und sein Gebiss ist das einer Löwin. (Das Buch Joël 1, 6)

  • So spricht der HERR: / Wie ein Hirt aus dem Rachen des Löwen nur noch zwei Wadenknochen rettet / oder den Zipfel eines Ohres, so werden Israels Söhne gerettet, / die in Samaria auf ihrem Diwan sitzen / und auf ihren Polstern aus Damast. (Das Buch Amos 3, 12)

  • Es ist, wie wenn jemand einem Löwen entflieht / und ihn dann ein Bär überfällt; kommt er nach Hause / und stützt sich mit der Hand auf die Mauer, / dann beißt ihn eine Schlange. (Das Buch Amos 5, 19)


“Quando a videira se separa da estaca que a sustenta, cai, e ao ficar na terra apodrece com todos os cachos que possui. Alerta, portanto, o demônio não dorme!” São Padre Pio de Pietrelcina