Found 116 Results for: nein

  • Und hebt ein Verwandter oder der Leichenbestatter einen Toten auf, / um die Gebeine aus dem Haus zu schaffen, und fragt er den, / der im hintersten Winkel des Hauses sitzt: Ist noch jemand bei dir?, / dann antwortet dieser: Nein!, und sagt: / Still! Sprich ja nicht den Namen des Herrn aus! (Das Buch Amos 6, 10)

  • Wenn jemand heiliges Opferfleisch im Zipfel seines Gewandes trägt und mit dem Zipfel zufällig Brot oder etwas Gekochtes berührt oder Wein oder Öl oder sonst etwas Essbares, wird dieses dadurch geheiligt? Die Priester antworteten: Nein. (Das Buch Haggai 2, 12)

  • Der Engel, der mit mir redete, antwortete mir: Weißt du nicht, was sie bedeuten? Ich erwiderte: Nein, Herr. (Das Buch Sacharja 4, 5)

  • Er sagte zu mir: Weißt du nicht, was sie bedeuten? Ich erwiderte: Nein, Herr. (Das Buch Sacharja 4, 13)

  • Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. (Das Evangelium nach Matthäus 5, 37)

  • Und du, Kafarnaum, meinst du etwa, du wirst bis zum Himmel erhoben? Nein, in die Unterwelt wirst du hinabgeworfen. Wenn in Sodom die Wunder geschehen wären, die bei dir geschehen sind, dann stünde es noch heute. (Das Evangelium nach Matthäus 11, 23)

  • Er entgegnete: Nein, sonst reißt ihr zusammen mit dem Unkraut auch den Weizen aus. (Das Evangelium nach Matthäus 13, 29)

  • Seine Mutter aber widersprach ihnen und sagte: Nein, er soll Johannes heißen. (Das Evangelium nach Lukas 1, 60)

  • Und du, Kafarnaum, meinst du etwa, du wirst bis zum Himmel erhoben? Nein, in die Unterwelt wirst du hinabgeworfen. (Das Evangelium nach Lukas 10, 15)

  • Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung. (Das Evangelium nach Lukas 12, 51)

  • Nein, im Gegenteil: Ihr alle werdet genauso umkommen, wenn ihr euch nicht bekehrt. (Das Evangelium nach Lukas 13, 3)

  • Nein, im Gegenteil: Ihr alle werdet genauso umkommen, wenn ihr euch nicht bekehrt. (Das Evangelium nach Lukas 13, 5)


“Não abandone sua alma à tentação, diz o Espírito Santo, já que a alegria do coração é a vida da alma e uma fonte inexaurível de santidade.” São Padre Pio de Pietrelcina