Found 2011 Results for: kam

  • Viele, die gläubig geworden waren, kamen und bekannten offen, was sie (früher) getan hatten. (Die Apostelgeschichte 19, 18)

  • Nach den Tagen der Ungesäuerten Brote segelten wir von Philippi ab und kamen in fünf Tagen zu ihnen nach Troas, wo wir uns sieben Tage aufhielten. (Die Apostelgeschichte 20, 6)

  • Von dort segelten wir am nächsten Tag ab und kamen bis auf die Höhe von Chios. Am anderen Tag liefen wir Samos an und landeten am folgenden Tag in Milet. (Die Apostelgeschichte 20, 15)

  • Am folgenden Tag kamen wir nach Cäsarea. Wir gingen in das Haus des Evangelisten Philippus, der einer von den Sieben war, und blieben bei ihm. (Die Apostelgeschichte 21, 8)

  • Wir blieben mehrere Tage. Da kam von Judäa ein Prophet namens Agabus herab (Die Apostelgeschichte 21, 10)

  • Als wir nach Jerusalem kamen, wurden wir von den Brüdern freudig empfangen. (Die Apostelgeschichte 21, 17)

  • Als Paulus an die Freitreppe kam, mussten ihn die Soldaten wegen des Andrangs der Menge tragen. (Die Apostelgeschichte 21, 35)

  • kam zu mir, trat vor mich und sagte: Bruder Saul, du sollst wieder sehen! Und im gleichen Augenblick konnte ich ihn sehen. (Die Apostelgeschichte 22, 13)

  • Der Oberst kam zu Paulus und fragte ihn: Sag mir, bist du ein Römer? Er antwortete: Ja. (Die Apostelgeschichte 22, 27)

  • Nach fünf Tagen kam der Hohepriester Hananias mit einigen Ältesten und dem Anwalt Tertullus herab und sie brachten beim Statthalter ihre Klage gegen Paulus vor. (Die Apostelgeschichte 24, 1)

  • Als aber die Rede auf Gerechtigkeit, Enthaltsamkeit und das bevorstehende Gericht kam, erschrak Felix und unterbrach ihn: Für jetzt kannst du gehen; wenn ich Zeit finde, werde ich dich wieder rufen. (Die Apostelgeschichte 24, 25)

  • Als sie dann zusammen hierher kamen, setzte ich mich gleich am nächsten Tag auf den Richterstuhl und ließ den Mann vorführen. (Die Apostelgeschichte 25, 17)


“A mulher forte é a que tem temor de Deus, a que mesmo à custa de sacrifício faz a vontade de Deus.” São Padre Pio de Pietrelcina