Found 4843 Results for: Der Herr ist mein Pastor

  • Der Herr sei mit deinem Geist! Die Gnade sei mit euch! (Der zweite Brief an Timotheus 4, 22)

  • ich bitte dich für mein Kind Onesimus, dem ich im Gefängnis zum Vater geworden bin. (Der Brief an Philemon 1, 10)

  • Ich schicke ihn zu dir zurück, ihn, das bedeutet mein eigenes Herz. (Der Brief an Philemon 1, 12)

  • Ja, Bruder, um des Herrn willen möchte ich von dir einen Nutzen haben. Erfreue mein Herz; wir gehören beide zu Christus. (Der Brief an Philemon 1, 20)

  • Denn zu welchem Engel hat er jemals gesagt: Mein Sohn bist du, / heute habe ich dich gezeugt, und weiter: Ich will für ihn Vater sein, / und er wird für mich Sohn sein? (Der Brief an die Hebräer 1, 5)

  • Und: Du, Herr, hast vorzeiten der Erde Grund gelegt, / die Himmel sind das Werk deiner Hände. (Der Brief an die Hebräer 1, 10)

  • und ferner: Ich will auf ihn mein Vertrauen setzen; und: Seht, ich und die Kinder, die Gott mir geschenkt hat. (Der Brief an die Hebräer 2, 13)

  • So hat auch Christus sich nicht selbst die Würde eines Hohenpriesters verliehen, sondern der, der zu ihm gesprochen hat: Mein Sohn bist du. / Heute habe ich dich gezeugt, (Der Brief an die Hebräer 5, 5)

  • es ist ja bekannt, dass unser Herr dem Stamm Juda entsprossen ist, und diesem hat Mose keine Priestersatzungen gegeben. (Der Brief an die Hebräer 7, 14)

  • dieser aber durch einen Eid dessen, der zu ihm sprach: Der Herr hat geschworen und nie wird es ihn reuen: / Du bist Priester auf ewig. (Der Brief an die Hebräer 7, 21)

  • als Diener des Heiligtums und des wahren Zeltes, das der Herr selbst aufgeschlagen hat, nicht etwa ein Mensch. (Der Brief an die Hebräer 8, 2)

  • Denn er tadelt sie, wenn er sagt: Seht, es werden Tage kommen - spricht der Herr -, in denen ich mit dem Haus Israel und dem Haus Juda einen neuen Bund schließen werde, (Der Brief an die Hebräer 8, 8)


“Todas as percepções humanas, de onde quer que venham, incluem o bem e o mal. É necessário saber determinar e assimilar todo o bem e oferecê-lo a Deus, e eliminar todo o mal.” São Padre Pio de Pietrelcina