Encontrados 152 resultados para: ausländische Götter

  • Kann ein Mensch sich denn Götter machen? - / Doch Götter sind es dann nicht! (Das Buch Jeremia 16, 20)

  • Ich werde an die Tempel der Götter Ägyptens Feuer legen und die Götter verbrennen oder sie in die Gefangenschaft führen. Er wird das Land Ägypten entlausen, wie ein Hirt sein Gewand entlaust; danach wird er unbehelligt abziehen. (Das Buch Jeremia 43, 12)

  • Er wird zerbrechen die Obelisken von Heliopolis in Ägypten und die Tempel der Götter Ägyptens im Feuer verbrennen. (Das Buch Jeremia 43, 13)

  • Der HERR der Heerscharen, der Gott Israels, hat gesprochen: Siehe, ich suche heim den Amon von No, den Pharao, Ägypten und seine Götter, seine Könige - den Pharao samt allen, die sich auf ihn verlassen. (Das Buch Jeremia 46, 25)

  • Nun werdet ihr in Babel Götter aus Silber, Gold und Holz sehen, die man auf den Schultern trägt und die den Völkern Furcht einflößen. (Das Buch Baruch 6, 3)

  • Wie für ein Mädchen, das Schmuck liebt, nimmt man Gold und fertigt Kronen für die Häupter ihrer Götter. (Das Buch Baruch 6, 8)

  • Man schmückt sie auch, die Götter aus Silber, Gold und Holz, mit Gewändern wie Menschen. Diese Götter werden aber nicht vor Rost und Fraß gerettet. (Das Buch Baruch 6, 10)

  • So zeigen sie deutlich, dass sie keine Götter sind. Fürchtet sie also nicht! (Das Buch Baruch 6, 14)

  • Die Priester zünden Lichter an, mehr sogar als für sich selbst, doch die Götter können keines davon sehen. (Das Buch Baruch 6, 18)

  • Daran erkennt ihr, dass sie keine Götter sind. Fürchtet diese da also nicht! (Das Buch Baruch 6, 22)

  • Daran erkennt ihr, dass sie keine Götter sind. Fürchtet sie also nicht! (Das Buch Baruch 6, 28)

  • Wie könnte man sie Götter nennen, da doch sogar Frauen ihnen Gaben vorsetzen, diesen Göttern aus Silber, Gold und Holz? (Das Buch Baruch 6, 29)


“Pobres e desafortunadas as almas que se envolvem no turbilhão de preocupações deste mundo. Quanto mais amam o mundo, mais suas paixões crescem, mais queimam de desejos, mais se tornam incapazes de atingir seus objetivos. E vêm, então, as inquietações, as impaciências e terríveis sofrimentos profundos, pois seus corações não palpitam com a caridade e o amor. Rezemos por essas almas desafortunadas e miseráveis, para que Jesus, em Sua infinita misericórdia, possa perdoá-las e conduzi-las a Ele.” São Padre Pio de Pietrelcina