Encontrados 385 resultados para: Schöpfung von Frauen

  • sondern gute Werke; so gehört es sich für Frauen, die gottesfürchtig sein wollen. (Der erste Brief an Timotheus 2, 10)

  • Ebenso müssen Frauen ehrbar sein, nicht verleumderisch, sondern nüchtern und in allem zuverlässig. (Der erste Brief an Timotheus 3, 11)

  • mit älteren Frauen wie mit Müttern, mit jüngeren wie mit Schwestern, in aller Zurückhaltung! (Der erste Brief an Timotheus 5, 2)

  • Zu ihnen gehören nämlich auch die Leute, die sich in die Häuser einschleichen und dort gewisse Frauen auf ihre Seite ziehen, die von Sünden beherrscht und von Begierden aller Art umgetrieben werden, (Der zweite Brief an Timotheus 3, 6)

  • Frauen, die ständig am Lernen sind und die doch nie zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen können. (Der zweite Brief an Timotheus 3, 7)

  • Ebenso seien die älteren Frauen würdevoll in ihrem Verhalten, nicht verleumderisch und nicht trunksüchtig; sie müssen fähig sein, das Gute zu lehren, (Der Brief an Titus 2, 3)

  • damit sie die jungen Frauen dazu anhalten können, ihre Männer und Kinder zu lieben, (Der Brief an Titus 2, 4)

  • Christus aber ist gekommen als Hohepriester der künftigen Güter durch das größere und vollkommenere Zelt, das nicht von Menschenhand gemacht, das heißt nicht von dieser Schöpfung ist. (Der Brief an die Hebräer 9, 11)

  • Frauen haben ihre Toten durch Auferstehung zurückerhalten. Andere wurden gefoltert, da sie den Loskauf nicht annahmen, um eine bessere Auferstehung zu erlangen. (Der Brief an die Hebräer 11, 35)

  • Aus freiem Willen hat er uns durch das Wort der Wahrheit geboren, damit wir eine Erstlingsfrucht seiner Schöpfung seien. (Der Brief des Jakobus 1, 18)

  • Ebenso sollt ihr Frauen euch euren Männern unterordnen, damit auch sie, falls sie dem Wort nicht gehorchen, durch das Leben ihrer Frauen ohne ein Wort gewonnen werden, (Der erste Brief des Petrus 3, 1)

  • So haben sich einst auch die heiligen Frauen geschmückt, die ihre Hoffnung auf Gott setzten: Sie ordneten sich ihren Männern unter. (Der erste Brief des Petrus 3, 5)


“As almas! As almas! Se alguém soubesse o preço que custam”. São Padre Pio de Pietrelcina