Encontrados 121 resultados para: Geschichte des Alten Testaments

  • Sie kämpften auch gegen die Truppen des Timotheus und des Bakchides, töteten von ihnen über zwanzigtausend Mann und eroberten einige hohe Festungen. Die reiche Beute verteilten sie zu gleichen Teilen unter sich und unter die Misshandelten, die Waisen und Witwen, dazu noch unter die alten Leute. (Das zweite Buch der Makkabäer 8, 30)

  • Eine Krone der Alten sind Kindeskinder; / der Kinder Ruhm sind ihre Väter. (Das Buch der Sprichwörter 17, 6)

  • Der Ruhm der Jungen ist ihre Kraft, / die Zier der Alten ihr graues Haar. (Das Buch der Sprichwörter 20, 29)

  • Verachte nicht eine Rede von Alten! / Auch sie haben von ihren Vätern gelernt. Denn von ihnen wirst du Einsicht lernen, / um zu der Zeit, da es nötig ist, Antwort zu geben. (Das Buch Jesus Sirach 8, 9)

  • Gib einen alten Freund nicht auf, / denn ein neuer gleicht ihm nicht: neuer Wein, neuer Freund; / wenn er alt geworden ist, wirst du ihn mit Freude trinken. (Das Buch Jesus Sirach 9, 10)

  • Ein unangenehmer Mensch, eine Geschichte zur falschen Zeit, / im Mund von Ungebildeten findet sie sich ständig. (Das Buch Jesus Sirach 20, 19)

  • Drei Arten von Menschen sind mir verhasst, / ihre Lebensweise verabscheue ich sehr: den hochmütigen Armen und den betrügerischen Reichen, / den ehebrecherischen Alten ohne Verstand. (Das Buch Jesus Sirach 25, 2)

  • Wie gut steht den Alten Weisheit an / und den Gerühmten Überlegung und Rat. (Das Buch Jesus Sirach 25, 5)

  • Ein Kranz der Alten ist reiche Erfahrung,/ ihr Ruhm ist die Furcht des Herrn (Das Buch Jesus Sirach 25, 6)

  • Dann bedrängt im Volk einer den andern / und jeder seinen Nächsten. Die Jungen sind frech zu den Alten, / die Geringen zu den Geehrten. (Das Buch Jesaja 3, 5)

  • Ein Sammelbecken habt ihr zwischen den Mauern angelegt / für das Wasser des alten Teiches. Aber ihr habt nicht auf den geblickt, der es bewirkt, / und auf den, der es von Ferne gestaltet, habt ihr nicht geschaut. (Das Buch Jesaja 22, 11)

  • Die Alten bleiben fern vom Tor, / die Jungen vom Saitenspiel. (Die Klagelieder 5, 14)


“Quando Jesus vem a nós na santa comunhão, encontra alegria em Sua criatura. Por nossa parte, procuremos Nele a nossa alegria.” São Padre Pio de Pietrelcina